Seit 2017 ist es unser Ziel, mit unserem Festival Kinder und Jugendliche für Tanz zu begeistern und auf zeitgenössische Performances neugierig zu machen. Wir wollen alle, Jungs wie Mädchen ansprechen, aus diesem Gedanken heraus ist der Festivalname entstanden. Purple ist nicht blau und nicht rosa, purple trägt beide Farben in sich und unterscheidet nicht zwischen Jungen und Mädchen. Beide Geschlechter sind einander gleichgestellt. PURPLE ist für alle da.
Die mentale Beschäftigung mit Tanz als Zuschauer fordert und fördert die emotionale und räumliche Wahrnehmung und verlangt abstraktes Denkvermögen. Jedes Jahr stellen wir ein lustvolles und dynamisches Bühnenprogramm mit verschiedenen ästhetischen Ansätzen und inhaltlichen Fragestellungen aus der internationalen, zeitgenössischen Tanzszene zusammen.
Wir wollen nicht nur die Sehgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen schärfen, sondern auch zum Mitmachen, Mitfühlen und zum Weiterdenken animieren. Deshalb bieten wir neben professionellem Bühnenprogramm auch ein Rahmenprogramm zu jedem Stück und zusätzlich einen Tanz-Workshop für Jugendliche am Wochenende an.
Lehrer*innen und Erzieher*innen bekommen bei uns das Angebot, ein Grundverständnis für zeitgenössischen Tanz zu entwickeln. Ein kostenloser Workshop soll sie dazu anregen, sich nach dem Festivalbesuch mit ihren Klassen weiter mit Tanz zu beschäftigen.
Seit Beginn kooperieren wir aus unserem Festivalzentrum Uferstudios mit Berliner Kulturinstitutionen. Aktuell mit dem HAU Hebbel am Ufer, Theater an der Parkaue, Theater Strahl, den TANZKOMPLIZEN, dem Theater o.N. und der JugendWerkstattSpandau, um stadtweit auf verschiedenen Bühnen jungem Publikum Tanzkunst nahezubringen. Wir sind Teil des Projekts „Offensive Tanz für junges Publikum“ in Berlin und möchten damit zur Sichtbarkeit von Tanz für junges Publikum beitragen. Wir erweitern unsere internationalen Netzwerke im Bereich Tanz, um Synergieeffekte für diese junge Sparte zu generieren.

Canan Erek
Initiatorin, Künstlerische Leiterin
canan.erek@purple-tanzfestival.de
Canan Erek ist seit über zwanzig Jahren als Tänzerin, Choreografin und Produzentin in ihrer Wahlheimat Berlin aktiv. Seit zehn Jahren engagiert sie sich verstärkt im Bereich der kulturellen Bildung und entwickelt Projekte mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen Zugang zum zeitgenössischen Tanz zu schaffen.

Inge Zysk
Projektleitung
inge.zysk@purple-tanzfestival.de
Seit über zwanzig Jahren arbeitet Inge Zysk für internationale Choreografen und Institutionen in Berlin, Deutschland und Europa mit zahlreichen Aufgabengebieten wie Produktionsleitung, Akquise, Tourmanagement, Antragstellung, PR Konzepte, Netzwerkarbeit.

Max Stelzl
Technischer Leiter
technik@purple-tanzfestival.de

Lilith Borchert
Öffentlichkeitsarbeit
info@purple-tanzfestival.de

Yven Augustin
Presse
info@purple-tanzfestival.de

Raquel Moreira
Produktionsleitung
info@purple-tanzfestival.de

Uta Eismann
Social Media
info@purple-tanzfestival.de