Skip to content

Yuki-Onna | Die Schneefrau

Drucken   Preise
Kompanie
Isabelle Schad – Theater o. N., DE, Webseite
Alter
5+
Datum
Sa., 24.01.2026, 18:00h - Theater o.N.
Dauer
60 min.

Yuki Onna ist eine Gestalt aus der japanischen Mythologie. Sie erscheint als geheimnisvolle Frau mit langen schwarzen Haaren, die aus der eisigen Stille des Schnees hervortritt und die Kinder einlädt, mit dem Wind zu spielen. Die Bühne verwandelt sich in eine funkelnde Schneelandschaft. Bildlich ausdrucksstarke Passagen des Märchens erklingen auf Englisch, Deutsch und Japanisch und verschmelzen sich mit den fließenden Bewegungen von Aya Toraiwa zu einem poetisch-sinnlichen Tanzereignis für alle Generationen.

„Was erwachsene Begleiter*innen erschreckt, stört die Kinder offenbar nicht. Sie beschäftigen sich auf vielerlei Ebenen mit dem Gezeigten: Rätseln über die Beschaffenheit der Haare (sind die echt?); ahnen Bewegungen nach; oder fangen die Schneeflocken, die in einer Szene gen Boden rieseln. Anspruchsvolle Kunst für ein junges Publikum ist möglich und lohnt, das beweisen Isabelle Schad und ihr Team.“

Elena Philipp, tanz

Yuki-Onna – die Schneefrau von Isabelle Schad und Aya Toraiwa lädt alle ab fünf Jahren ein, aus der Frühlingssonne in die Schneelandschaft des japanischen Mythos einzutauchen. […] Der Boden der kleinen Bühne ist mit schneeweißen Stoffen ausgelegt. Nebelschwaden hängen in der Luft. Am vorderen Bühnenrand steht Tänzerin Aya Toraiwa und blickt in die neugierigen Kindergesichter im Publikum.“

Maria Ladopoulos, Tanzschreiber

Konzept, Choreografie: Isabelle Schad
Co-Choreografie, Tanz: Aya Toraiwa
Lichtdesign, Technik: Madison Pomarico, Bruno Pocheron
Komposition, Sound: Damir Simunović
Voice Coaching: Ignacio Jarquin
Produktionsleitung: Heiko Schramm
Beratung junges Publikum: Dagmar Domrös

Eine Produktion von Isabelle Schad. Koproduktion mit Toihaus Theater Salzburg. In Kooperation mit Tanzhalle Wiesenburg und Theater o.N.
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Berlin.