„Über Überüberübermorgen“ ist eine Zeitreise mit viel Magie, voller knalliger Kostüme, überbordendem Bühnenbild und lustigen Wesen, die halb Mensch / halb Tier sind.
Die Zukunft ist gleich um die Ecke! Aber wie soll sie aussehen? Wird es mehr Natur in den Städten geben? Mehr Gespräche zwischen Menschen und Tieren? Zusammen mit den Tänzerinnen Leah und Cathy reist das Publikum in vergangene und zukünftige Universen und lernt dabei den Schlagzeug spielenden Tintelefant kennen.
Dabei erkunden sie, was passiert, wenn man die Reihenfolge der Dinge ändert, die Reihenfolge der Tage, Wochen und Jahre dreht. Gemeinsam mit den Zuschauer:innen denken sie nach über unsere Beziehung zur Zeit und schlagen eine Solarpunk Zukunft vor.
Lasst uns gemeinsam mit dem Tintelefant unsere Hoffnung für die Zukunft in die Tat umsetzen!
Choreografie: Cécile Bally & Cathy Walsh
Performance: Cathy Walsh & Leah Katz
Musik/Sound: Steve Heather
Technische Leitung/Licht: Claire Terrien
Bühne: Yoav Admoni, Oded Yones (Assistenz)
Kostüm: Lea Kieffer, Sopie Vautour aka Meroe (Assistenz)
Künstlerische Zusammenarbeit: Asaf Aharonson
Öffentlichkeitsarbeit/Produktion: Frauke Niemann
Eine Produktion von Cécile Bally & Cathy Walsh in Koproduktion mit FELD Theater und Kooperation mit Theater o.N. Berlin. Über Überüberübermorgen ist ermöglicht durch die Residenzförderung Tanz 2020/2021 der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa und durch eine Entwicklungs und Researchunterstützung des Graffiti Theatre Cork. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds Berlin.
Die Vorstellungen finden in Kooperation mit Theater o.N. statt