Skip to content

Matta Matta 2.0

Fotocredit: Karin Jonkers

Rahmenprogramm

Nach der Aufführung haben alle Kinder die Möglichkeit die Tänzer:innen kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam einen Matten-Parcours zu durchlaufen. Dabei werden sie die Bewegungselemente aus dem Stück erproben und auch in der Szenografie aus Matten eigene Ideen ausprobieren.
Dauer: 30 min.

Drucken   Preise
Kompanie
The100Hands, NL, Webseite
Alter
6+
Datum
Mi, 18.01.2023, 09:30h - Uferstudio 14
Dauer
60 min.

Es ist Sport und es ist Tanz: „Matta Matta 2.0“ ist eine Performance über Sicherheit und Risiko. Drei Tänzer*innen gehen in einer abenteuerlichen Landschaft aus Gymnastikmatten verloren und finden sich wieder. Große Weichbodenmatten sowie gezackte blaue Schaumstoffmatten, die sich zu beliebig großen Teppichböden oder Aufstellern ineinander puzzeln lassen, werden zum raffinierten Bühnenbild des Tanzstückes. Manchmal bilden sie einen Schutzraum, ein anderes Mal versperren sie die Sicht und schaffen spannungsgeladene Situationen. Die Choreografie von Jasper Džuki Jelen und Mojra Vogelnik ist lebendig, wild, spielerisch und herausfordernd. Immer wieder entwickeln die Performer:innen tänzerische Dialoge und Duelle und beeindrucken mit waghalsigen Tanzmoves. Sie rollen, rutschen, hüpfen und fliegen über die Matten, ziehen sich gegenseitig den Boden unter den Füßen weg, werfen sich übermütig auf- und übereinander. Doch zeigen sie auch eindrücklich, dass Waghalsigkeit nur gemeinsam und mit gegenseitiger Unterstützung funktioniert. „Matta Matta 2.0 sorgt durch vermeintlich einfache Tricks immer wieder für neue choreografische Überraschungsmomente.

Choreografie: Jasper Džuki Jelen und Mojra Vogelnik Škerlj
Tänzer:innen: Bryan Atmopawiro, Alkis Barbas, Jade van den Hout, Myrthe Marchal
Dramaturgie: Moos van den Broek, Mikaêl Orozco
Musikkomposition: Jorg Schellekens
Kostümdesign: Esther Sloots
Fotos: Karin Jonkers
Produktion: Verena Pircher

„Matta Matta 2.0“ ist ein Tanzstück für junges Publikum, das die Aufmerksamkeit der Kinder von Anfang bis Ende hält, mit starker Physis überzeugt und durch vermeintlich einfache Tricks immer wieder für neue choreografische Überraschungsmomente sorgt – Großartig! – tanznetz

Eine Produktion von The100Hands / Koproduktion: Dansstationen (SE) und DansHallerne (DK) / Unterstützt durch den Performing Arts Fund und die Stadtverwaltung Breda in Zusammenarbeit mit DansBrabant