Skip to content

Die Choreografie

Fotocredit: Johan Sundén
Drucken   Preise
Kompanie
Johanssons pelargoner och dans, SE, Webseite
Alter
10+
Datum
Mi, 18.01.2023, 09:00h - jugendtheaterwerkstatt Spandau
Dauer
60 min.

„Die Choreografie“ ist eine Performance voller galoppierender Pferde, Konfetti, gewagter Bewegungen, fantasierten Hamstern und Tanz. Das Stück erkundet die Welt durch Bewegung und untersucht, wie die Art und Weise, wie wir uns bewegen, unsere Gedanken und das, was wir sehen und fühlen, beeinflussen kann.

„Die Choreografie“ ist eine Performance, die vollständig auf der Beteiligung des Publikums basiert. Alle Teilnehmer:innen erhalten einen Kopfhörer, und eine Moderatorstimme gibt ihnen Anweisungen, wie sie ihren Körper bewegen und mit den anderen in Austausch treten sollen. Mit anderen Worten: Es gibt keine Tänzer:innen in der Aufführung. Stattdessen kreieren das Publikum gemeinsam die Choreografie.

Konzept, Choreografie, Text und Bühne: Anna Haglund, Annica Styrke, Johan Sundén und Karin Wiklund

„Die persönliche Wahl ist grundlegend, und jede Anweisung ist freiwillig zu erfüllen. Mit der anfänglichen Gewissheit, dass ‚in der Choreographie alles gut gehen wird‘, wird ein festes Fundament geschaffen, das nötig ist, um die Entdeckung der inneren Konflikte und Spannungsfelder, aber auch die Ausbreitung der Freude und die Bildung der Gemeinschaft zu wagen, die während der halben Stunde des Aktes entsteht.“ – Västerbottens-Kuriren 2017: Choreography where everything turns out right

Mit freundlicher Unterstützung von Swedish Arts Grants Committee, Postcode Foundation, Swedish Inheritance Fund, Stockholm Municipality, Institute for Language and Folklore and Swedish Arts Council

Die Vorstellungen finden in Kooperation mit der jtw Spandau statt.