PURPLE
Das PURPLE Tanzfestival findet zum 6. Mal vom 30. Mai bis 04. Juni statt. Es gibt noch Karten in unserem Online-Ticketshop. Tragt Euch in unseren Newsletter ein, um in diesen bewegten Zeiten auf dem Laufenden zu bleiben.
Hier findet ihr unser Hygienekonzept
Aktuelles
Publikumsforschung
Hier sind die Ergebnisse der zwei Online-Befragungen, die PURPLE 2020
im Rahmen der Offensive Tanz für junges Publikum durchgeführt hat.
PURPLE Rückblick 2021
PURPLE Festivaltrailer 2022
Festival Trailer des letzten PURPLE Tanzfestivals im Januar 2018
PURPLE Kooperation mit
Play! at ACaU
Datum: Sonntag, 29.5. | 11:00–15:30 Uhr
Ort: Heizhaus / Ana Conda am Ufer (ACaU)
Initiiert von freiwilligen Play! People mit Unterstützung von PURPLE, Uferstudios, neue häute e.V., und Soydivision Collective
SPIELEN! bei ACaU ist ein kreatives Programm in russischer Sprache für ukrainische Kinder, die vor dem Krieg fliehen, deren Eltern und alle interessierten Familien. Wir spielen mit Musik, Tanz, Theater und Zeichnen und essen gemeinsam.
Tanzbegeisterte junge Menschen gesucht!
Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Du tanzt gerne, schaust Dir gerne Tanzperformances an und hast Lust, das anderen zu vermitteln? Dann bewirb dich als Tanzbotschafter:in bei uns!
Artikel „Aufforderung zum Tanz“
Unsere künstlerische Leiterin Canan Erek hat auf Einladung von Assitej e.V. einen Beitrag im Jahrbuch ixypsilonzett geschrieben, hier könnt ihr ihn lesen!
Dieser Beitrag erschien erstmals in ixypsilonzett. Theater für junges Publikum. Jahrbuch 2022 (S. 20–23) mit dem Schwerpunktthema ‚We want You to Change the System‘. ixypsilonzett wird von Meike Fechner und Birte Werner im Auftrag der ASSITEJ e. V. herausgegeben. Es erscheint als Magazin und Jahrbuch im Verlag Theater der Zeit, Berlin.
Rahmenprogramm
PURPLE ist Partner der Offensive Tanz für junges Publikum
PURPLE Blog
Lest in unserem Blog Interessantes rund um das Festival
Ticketverkauf
Hier finden Sie das aktuelle Programm.
Workshop
Tanz-Workshops
für Lehrer*innen & Jugendliche
Festival Team

Canan Erek
Initiatorin, Künstlerische Leiterin

Inge Zysk
Management

Max Stelzl
Technischer Leiter

Lilith Borchert
Öffentlichkeitsarbeit

Yven Augustin
Presse

Raquel Moreira
Produktionassistenz